LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!
Willkommen in der neuen H.O.M.E.!
Mit dieser Februar-Ausgabe reisen wir in den hohen Norden. Design wird in Skandinavien nicht als Extravaganz betrachtet, sondern als Essenz für den Alltag: der Grundbaustein für ein gutes Leben. Und das steht jedem zu. Die Formen sind puristisch, klar. Doch noch viel wichtiger: Sie ziehen Inspiration aus der Natur – womit ein Bogen zu einem Land gespannt wird, in dem Gestaltung ein ähnlich hohes Ansehen genießt: Japan. H.O.M.E. zeigt, wie Sie mit Furubi, Kintsugi und Yakisugi Ihrem Zuhause ein doppeltes Upgrade geben: ein Zugewinn an Seele und Schönheit gleichermaßen.
Auch unsere beiden H.O.M.E. Storys vereinen das Beste aus Skandinavien und Japan. Eine Stockholmer Dachgeschosswohnung beweist, dass Purismus nicht mit Kälte einhergeht. Vielmehr werden Wohlbefinden und Wärme in den heimischen vier Wänden entfacht. Auf einer Halbinsel in Norwegen hat der schwedische Architekt Gert Wingårdh ein wahres Meisterwerk geschaffen, bei dem fernöstliche und abendländische Ästhetik in Perfektion ineinandergreifen. Sinn für die Natur offenbart unsere H.O.M.E. Architektur-Story. Sie zeigt Gebäude, die auf die Landschaft reagieren und so das Gespür für den Ort verstärken – mit lokal gewonnenen Materialien und kinoreifen Ausblicken.
Was uns bei H.O.M.E. wichtig ist? Dass Sie sich zu Hause fühlen! Wohnräume sind so individuell wie ihre Besitzer. Darum verengen wir nicht die Perspektive. Wir tun das genaue Gegenteil und weiten auf unseren Look-Seiten das Spektrum. Tauchen Sie ein in 20 Wohnwelten, die stilistische Vielfalt und Freiheit feiern. Lassen Sie sich inspirieren – für Ihr H.O.M.E.!
Viel Vergnügen!
Norman Kietzmann EDITORIAL DIRECTOR |