LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!
Willkommen in der neuen H.O.M.E.!
Immer einen Schritt voraus zu sein, ist unserem Verlag ahead media im Namen eingeschrieben. In diesem Jahr feiern wir das 25. Jubiläum von H.O.M.E. Deutschland, die 25. Ausgabe unserer Hausmesse H.O.M.E.D.E.P.O.T. sowie das 30. Gründungsjahr unseres Wiener Verlags. 2025 markiert zugleich einen Neuanfang. Wir sind nun Teil der vom deutschen Verleger Jürgen Ulrich gegründeten Living Lifestyle Group, die H.O.M.E. noch weiter nach vorn bringen will.
Unser Gründer und Chefredakteur Alexander Geringer hat sich mit der März-Ausgabe und dem sechsten H.O.M.E. Haus von Coop Himmelb(l)au aus dem Unternehmen zurückgezogen. Ihm gilt unser besonderer Dank. Er hat H.O.M.E. zu dem gemacht, was es ist: das einzige Wohnmagazin im deutschsprachigen Raum, das einen holistischen Blick auf Design, Architektur, Media, Kunst, Mobilität und Mode richtet. Mit dem H.O.M.E. Haus hat er ein Format erfunden, um visionäre Häuser mit renommierten Architekten zu entwickeln und diese in Print, Digital und Virtual Reality erlebbar zu machen.
Als neuer Editorial Director trete ich nun seine Nachfolge an. Ein großer Dank gilt Angelika Müller, Herausgeberin H.O.M.E. Deutschland, Desirée Treichl-Stürgkh, Stil-Expertin und H.O.M.E. Österreich-Herausgeberin, Rene Schopf, Managing Editor, der gesamten Redaktion, dem Grafik-, Sales-, Marketing- und Office-Team sowie Thomas Machhörndl, Initiator von H.O.M.E.D.E.P.O.T. Ich freue mich, dass wir zusammen ein neues H.O.M.E. Kapitel aufschlagen.
In dieser April-Ausgabe dreht sich alles um das Wechselspiel von Design und Mode. Wir zeigen stilistische Grenzgänger und beleuchten die räumlichen Inszenierungen von Fashion-Shows. Zugleich zieht es uns hinaus ins Freie. In unserem großen Outdoor-Special laden wir Balkon, Terrasse und Garten mit wohnlichen Qualitäten auf: als eine mit Grandezza erfüllte Erweiterung von Ihrem H.O.M.E.
Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe,
Norman Kietzmann EDITORIAL DIRECTOR |